Logopädische Stimmdiagnostik nach dem Standard
der „European Laryngological Society“
Theoretische & praktische Anwendung nach wissenschaftlichen und klinischen Kriterien
Konzept:
Das Seminar umfasst vier der fünf Säulen des Stimmprotokolls der „European Laryngological Society“ (ELS) von 2001 (Perzeption, Akustik, Aerodynamik und Selbstevaluation), die auch in der Logopädie für eine umfassende Stimmdiagnostik anwendbar sind. Es werden verschiedene Messverfahren zu jeder dieser vier Säulen diskutiert, die sich über die Jahre hinweg als gängig und valide in Wissenschaft und Praxis erwiesen haben oder aufgrund der neuesten wissenschaftlichen Entwicklungen den "current state-of the-art" repräsentieren. Sie erhalten zu jedem Messverfahren umfangreiche theoretische Kenntnisse über Hintergrund, Abnahme und Interpretation sowie praktische Fähigkeiten zur Durchführung, sodass Sie dies in Ihrer Praxis schnell adaptieren können.
Anhand von Fallbeispielen werden Diagnostik und Therapie miteinander verbunden. Die Struktur des 2-Tagesseminars ist
die Kombination aus Theorie (am 1. Tag dominierend) und Praxis (zentraler Mittelpunkt des 2. Tages). Hier werden Sie alle besprochenen Messverfahren selbstständig und eigenständig ausprobieren und üben. Sie erhalten u.a. Übungsblätter, sodass Sie nach Ihrem individuellem Tempo und Schwerpunkt arbeiten können.
Themenschwerpunkte:
Vorschläge zur Stimmdiagnostik (allgemein):
Perzeption:
Akustik:
Eingeladen sind vor allem Kolleg*Innen
aus folgenden Bereichen:
Therapiezentrum Dormagen
3. Etage
Florastraße 2
41539 Dormagen
Termin: Samstag & Sonntag,
27. & 28. August 2022
Dauer: 10 - 17 Uhr (inkl. 45 Min Pause)
Kosten: 349,-
Teilnahmebestätigung und Skript
Fortbildungspunkte: 16
Verpflegung:
Für Snacks und Getränke wird gesorgt.
Parken:
Kostenfreie Parkplätze befinden sich am Schützenplatz in Dormagen. Das Therapiezentrum Dormagen erreichen Sie zu Fuß in ca. 5 Minuten.
Schreiben Sie uns bei
allgemeinen Fragen eine E-Mail.