Was ist die medizinische Fitness?
Die Medizinische Fitness ist an die Praxis der Physiotherapie angegliedert und bietet umfangreiche Trainingsmöglichkeiten für eine langfristige Gesunderhaltung. Unser therapeutisches Personal bietet professionelle Betreuung und begleitet Sie bei einem sicheren und zielführenden Training. Modernste Trainingsgeräte der Medizintechnikfirma „Proxomed“ bilden mit ihren integrierten Biofeedbacksystemen die Basis für entscheidende Bewegungsqualität. Den unterschiedlichen Bedürfnissen, Vorerfahrungen und zum Teil körperlichen Einschränkungen unserer Kunden und Patienten begegnen wir mit höchstmöglicher Individualität.
Medizinische Fitness
In unseren neu gestalteten Räumlichkeiten bieten wir Ihnen moderne und hochwertige, sowie medizinische Trainingsgeräte. Sie profitieren von unserem Fachwissen und unserer langjährigen Erfahrung. Durch umfangreiche Trainingsmöglichkeiten können wir Ihnen nachhaltige Lösungen für Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ziele bieten. Unsere intensive Trainingsbetreuung ermöglicht es Ihnen, Ihre Vorsätze erfolgreich zu erreichen. Wir bieten Ihnen ein transparentes Preismodell ohne versteckte monatliche Kosten.
Unser medizinischer Fitnessbereich bietet Ihnen optimale Voraussetzungen
für die Umsetzung Ihrer gesundheitsorientierten Ziele:
- Für Personen, die Ihre Selbstständigkeit und Autonomie im Alter verbessern möchten.
- Nach akuten Verletzungen zur Rehabilitation und Nachsorge.
- Bei spezifischen und unspezifischen Rückenschmerzen.
- Für Kunden, die hohen Wert auf Qualität ihres gesundheitsorientierten Trainings legen.
- Zur Leistungssteigerung und Verletzungsprophylaxe im Breiten- und Leistungssport.
- Bei neurologischen Erkrankungen, wie z.B. Parkinson und Multiple Sklerose.
- Bei langwierigen Beschwerden im Knie- und Hüftbereich.
Ausdauer- und Kardiotraining
- Verbesserung der allgemeinen Belastbarkeit
und Kondition im Alltag und Sport - Gewichtsreduktion
- Regulierung / Minderung von zu hohem Blutdruck
- Verbesserung der Herzkreislaufbelastung
Gleichgewichtstraining
- Verbesserung von allgemeiner Stabilität
- Gleichgewichtsverbesserung
- Reduzierung von Gangunsicherheiten
- Propriozeptionstraining im Alltag und Spor
Personal-Training
- Persönliche Ziele (Gewichtsreduktion, Volkslauf, besseres Körpergefühl, mehr Wohlbefinden) werden in einer 1:1 Betreuung realisiert.
Reha- und Aufbautraining
- Wiederherstellen von Beweglichkeit, Stabilität, Koordination, Kraft und Ausdauer
- Wiedereingliederung in Beruf, Sport und Alltag
Krafttraining
- Entlastung von Gelenken und Wirbelsäule
- Schmerzreduktion von muskulären Überlastungsreaktionen
- Wiedererlangen von beruflicher, sportlicher und alltäglicher Belastbarkeit
Mobilisationstraining
- Verbesserung der Beweglichkeit
- Reduzierung von Verspannungen
- Verletzungsprophylaxe
Stabilisationstraining
- Verbesserung der Rumpf- und Gelenkstabilität
- Haltungsverbesserung
- Verletzungsprophylaxe
Funktionelles Training
- Verbesserung der Funktionsfähigkeit
des gesamten Körpers - Verbesserung des muskulären Gleichgewichts
und der Koordination